How to handle… eine Trennung.
Hallo liebe:r Kokospferdchenfreund:in, das wird vermutlich mein persönlichster, für mich selbst auch mein bisher wichtigster Beitrag. Mit Sicherheit jedoch ist es der, der mir mit Abstand am schwersten fällt und dennoch am wichtigsten ist. Das Lesen lohnt sich für dich vor allem, wenn du Viel Spaß beim Lesen. Ich gebe mir Mühe, meine vielen Gefühle und Gedanken für dich zu ordnen. Vorab sei (mal wieder) erwähnt, dass ich keine Therapeutin bin, sondern hier meine Erlebnisse schildere und die Erkenntnisse, zu denen sie mich geführt haben. Es ist daher auch ein Erfahrungsbericht und keine wissenschaftliche Abhandlung. Wenn du das Gefühl hast, eine Situation nicht bewältigen zu können, wende dich bitte unbedingt…
Begleitetes Entspannungstraining? Oder doch lieber allein?
Hallo ihr lieben Coconuts- und Pferdefreunde, heute geht es nochmal um das Herzensthema Entspannung. Findet ihr das auch irgendwie langweilig? Meine eigene Erfahrung mit Entspannungstraining Dieses ganze Geatme, Rumgesitze und das Lauschen irgendwelcher sphärischer Klänge? Ich dachte das auch. Ich glaube, was mich zuallererst ein bisschen umgestimmt hat, war die Tatsache, dass ich vor dem Entspannungstraining gar nicht wusste, wie sich tiefe Entspannung eigentlich anfühlt. Bis ich einmal während einer Massage in China furchtbar erschrak, als mein Bein juckte. Ich hatte völlig vergessen, dass ich Beine habe, so sehr war ich fortgetragen in mich selbst. Erst sehr viel später lernte ich, dass das nicht nur jemand anders per Massage bei…
Coaching bei Jessie
Du möchtest endlich lernen, dich selbst zu akzeptieren – egal wie du gerade bist – und dich wirklich zu lieben? Du stehst dauerhaft unter einem diffusen Stressgefühl, hast aber keine Zeit, Ruhe und Möglichkeit, es aufzulösen? Du hast den Eindruck, es in dir steckt so viel mehr, als du selbst spürst, lebst und der Welt zeigst? Aber du kommst irgendwie nicht ran? Für all diese Probleme gibt es Lösungen. Gemeinsam erarbeiten wir für dich einen Plan, wie du deinen Zielen näher kommen und dich selbst wirklich lieben lernen kannst. Ich gebe dir Strategien an die Hand und lege mit dir deine Ressourcen frei. In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft.…
Hallo Welt – 2020
+++Newsflash+++Werbung+++ Hallo Du, ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr und hoffe, Du bist super gerutscht! Mein Jahresstart war unter erschwerten Bedingungen unerwartet wundervoll und nun, am 07. Tag des Jahres, bin ich so richtig zum Durchstarten motiviert. Deshalb habe ich auch beschlossen, Coconuts & Horses aus dem Koma zu erwecken. Inzwischen hat sich einiges getan, weshalb thematisch auch die ein oder andere Anpassung geschehen wird 🙂 Mittlerweile coache ich wieder. Wie man das von mir kennt, habe ich Schwerpunkte, die auf den ersten Blick schwer zu vereinen sind (frei nach dem Motto: in meinem Kopf ergibt das Sinn!), aber dennoch wunderbar harmonieren. Die bisherigen Themen sind, ergänzt durch ein…
Gedanken & Affirmationen (Kaizen-Selbstliebe IV)
Aloha, nach einer thematischen Pause wieder zurück mit der Selbstliebe-Challenge 🙂 Wie ist es dir in der Zwischenzeit damit ergangen? Grundannahme Heute befassen wir uns mit einem ganz grundlegenden und wichtigen Thema beim Thema Selbstliebe: den Gedanken. Und zwar genauer gesagt mit dem, was man so über sich selbst (und andere) denkt. Denn wie du über dich denkst, bestimmt, wie du bist. Folgendes muss dafür gesagt sein: Ich glaube, dass der Mensch zunächst gut im Herzen ist. Wir sind soziale Wesen. Für mich bedeutet das, wir wollen anderen Leuten erst einmal nichts Böses, sondern Gutes. Wir sind biologisch sogar darauf ausgerichtet (an diesem Punkt sei auf das Thema Spiegelneuronen und…
Konflikte (Selbstliebe III)
Aloha ihr Lieben, wie war Eure Woche? Wer mir auf Insta oder Facebook folgt, der hat mitbekommen, dass der Beitrag sich verschoben hat, weil ich während meiner Intensivkurswoche zeitweise extrem mit Heuschnupfen gekämpft habe. Ungnädig fand ich ja, dass weder Vitamine noch Medikamente angeschlagen haben. Gnädig wiederum war, dass mich der Schnupfen im Regelfall erst nach dem Kurs überfallen hat. Glück im Unglück. Heute befassen wir uns mit einem der größten Erfolgs- und Selbstliebehindernisse überhaupt: (inneren) Konflikten. Diejenigen, die schon darin geübt sind, auf ihr eigenes Bauchgefühl oder sonstige innere Stimmen zu hören, kennen das Problem. Man muss eine Entscheidung treffen, hat aber für keine der Möglichkeiten 100% Überzeugung…
Akzeptanz (Selbstliebe II)
Hallöchen ihr Lieben! Okay, ich geb’s zu: ich bin heute schon wieder echt spät dran mit dem montäglichen Selbstliebe-Wegweiserbeitrag. Aber immerhin ist noch Montag 😉 Ich gelobe dennoch Besserung. Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Es war ja haaaaaaaammmermäßiges Wetter! Sonne pur! Allerbestes Wetter zum völligen Entspannen! Da fällt das Sich-selber-toll-finden doch gleich viel leichter – oder? Habt ihr denn die Bestandsaufnahme von letzter Woche gut überstanden? Wie erging es euch dabei? Und hat sich etwas in eurer Einstellung beziehungsweise eurem Gefühl euch selbst gegenüber verändert? Egal was ihr darauf jetzt geantwortet habt, nach dem Anschauen von letzter Woche geht es jetzt an Schritt Nummer 2: das Annehmen. Im Großen…
Lean Self-Love oder Selbstliebe Kaizen Style – Teil 2
Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen… Geht es denn immer nur um mich? Kurz gesagt: Ja. DU lebst dein Leben und das ist eigentlich alles, was zählt. Gut, das bedeutet jetzt nicht, dass man anderen das Leben schwer machen muss. Und es ist auch lange nicht so provokatisch-egoistisch gemeint wie es klingt. Aber letzten Endes wollen wir doch alle nur glücklich sein. Und genau deshalb ist Selbstliebe so wichtig. Die Begriffe mit Selbstbezug von oben hab ich hier nochmal kurz grafisch für dich aufgestellt: Na, hast du beim Lesen protestiert? Es haben so viele Menschen Probleme, sich selbst wirklich anzunehmen oder gar zu lieben – und die sollen alle unfähig sein, anderen Liebe…
Lean Self-Love oder Selbstliebe Kaizen Style – Teil 1
Heute wird es etwas ernster. Kennt ihr diese Menschen, die eigentlich ganz toll sind, die aber gleichzeitig ständig alles vermasseln, weil sie nicht an sich glauben? Oder die, die eigentlich ganz nett wirken, aber sich phasenweise oder gar komplett völlig unverständlich verhalten? Ich bin so einer. Viele von uns haben entweder bereits in ihrer DNA oder von Haus aus (=Erziehung) ein gutes Selbstbewusstsein und vor allem Selbstwertgefühl. Viele aber auch nicht. Tausende und abertausende Faktoren im Leben können bewirken, dass ein Mensch sich selbst nicht (mehr) vertraut – oder gar leiden kann. Oft spielen ganz viele verschiedene Dinge zusammen. Plötzlich ist man nicht mehr „man selbst“. Manchmal lässt sich das…