• 30 Tage,  Energie,  Liebe,  Selbstliebe,  Strategie

    Konflikte (Selbstliebe III)

    Aloha ihr Lieben,   wie war Eure Woche? Wer mir auf Insta oder Facebook folgt, der hat mitbekommen, dass der Beitrag sich verschoben hat, weil ich während meiner Intensivkurswoche zeitweise extrem mit Heuschnupfen gekämpft habe. Ungnädig fand ich ja, dass weder Vitamine noch Medikamente angeschlagen haben. Gnädig wiederum war, dass mich der Schnupfen im Regelfall erst nach dem Kurs überfallen hat. Glück im Unglück. Heute befassen wir uns mit einem der größten Erfolgs- und Selbstliebehindernisse überhaupt: (inneren) Konflikten. Diejenigen, die schon darin geübt sind, auf ihr eigenes Bauchgefühl oder sonstige innere Stimmen zu hören, kennen das Problem. Man muss eine Entscheidung treffen, hat aber für keine der Möglichkeiten 100% Überzeugung…

  • 30 Tage,  Energie,  Körpergefühl,  Massage,  relax,  Selbstliebe,  Strategie

    Akzeptanz (Selbstliebe II)

    Hallöchen ihr Lieben! Okay, ich geb’s zu: ich bin heute schon wieder echt spät dran mit dem montäglichen Selbstliebe-Wegweiserbeitrag. Aber immerhin ist noch Montag 😉 Ich gelobe dennoch Besserung.   Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Es war ja haaaaaaaammmermäßiges Wetter! Sonne pur! Allerbestes Wetter zum völligen Entspannen! Da fällt das Sich-selber-toll-finden doch gleich viel leichter – oder? Habt ihr denn die Bestandsaufnahme von letzter Woche gut überstanden? Wie erging es euch dabei? Und hat sich etwas in eurer Einstellung beziehungsweise eurem Gefühl euch selbst gegenüber verändert? Egal was ihr darauf jetzt geantwortet habt, nach dem Anschauen von letzter Woche geht es jetzt an Schritt Nummer 2: das Annehmen.  Im Großen…

  • 30 Tage,  Energie,  Körpergefühl,  Pferdchen,  Selbstliebe,  visualisierung

    Über Angst, Mut – und Anker!

    Angst auf dem Pferd Wer mir auf Insta folgt, hat in den letzten Tagen schon mitbekommen, dass ich mir eine kleine (große) Aufgabe gestellt hatte. Ich war gestern auf einem Tagesritt. Und das nach erheblicher Reitpause und mit wenig aktueller Reiterfahrung (meine Ausritte mit drei Gängen liegen Jahre zurück…). Aber ich hab ja neuerdings beschlossen, auf mein Können zu vertrauen, und bin mitgekommen. Nicht zuletzt, weil ich ja zu Ängsten, Panikattacken und dergleichen sehr neige, war für mich der Ritt ein Meilenstein. Meine heimliche Hoffnung war, dass die Dauer des Ritts die Dauer meiner Ängste übertreffen würde. Und vielleicht noch besser: dass ich irgendwann so erschöpft sein würde, dass für…

  • Uncategorized

    Bestandsaufnahme (Selbstliebe I)

    Aloha! Wie war deine Woche? Hast du dir Gedanken über Selbstliebe und Kaizen-Ansätze gemacht? 🙂 Ich hoffe, du warst ein wenig inspiriert! Mir ist es stellenweise ganz schön schwer gefallen, mich trotz Krise an meinen Vorsatz des Immer-und-egal-was-passiert-ein-Minimum-an-Lernstoff-Durchpaukens zu halten, ABER ich hab es geschafft. Darauf bin ich doch echt stolz, weil ich dadurch endlich mal nicht ganz so viel Panik vor meinen Prüfungen habe. Wenn ich so weitermache, hab ich meine Prüfungsangst diesmal vielleicht so richtig im Griff! Yeah!! Jetzt aber endlich ran an die einzelnen konkreten Schritte zur Selbstliebe. Ich hab mal einen kleinen Wegweiser für die nächsten Wochen erstellt. Natürlich musst du nicht alles davon machen. Wir…

  • 30 Tage,  Blues,  Hacks,  Liebe,  Selbstliebe,  Strategie

    Lean Self-Love oder Selbstliebe Kaizen Style – Teil 2

    Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen… Geht es denn immer nur um mich? Kurz gesagt: Ja. DU lebst dein Leben und das ist eigentlich alles, was zählt. Gut, das bedeutet jetzt nicht, dass man anderen das Leben schwer machen muss. Und es ist auch lange nicht so provokatisch-egoistisch gemeint wie es klingt. Aber letzten Endes wollen wir doch alle nur glücklich sein. Und genau deshalb ist Selbstliebe so wichtig. Die Begriffe mit Selbstbezug von oben hab ich hier nochmal kurz grafisch für dich aufgestellt: Na, hast du beim Lesen protestiert? Es haben so viele Menschen Probleme, sich selbst wirklich anzunehmen oder gar zu lieben – und die sollen alle unfähig sein, anderen Liebe…

  • Blues,  Liebe,  Selbstliebe,  Strategie

    Lean Self-Love oder Selbstliebe Kaizen Style – Teil 1

    Heute wird es etwas ernster. Kennt ihr diese Menschen, die eigentlich ganz toll sind, die aber gleichzeitig ständig alles vermasseln, weil sie nicht an sich glauben? Oder die, die eigentlich ganz nett wirken, aber sich phasenweise oder gar komplett völlig unverständlich verhalten? Ich bin so einer. Viele von uns haben entweder bereits in ihrer DNA oder von Haus aus (=Erziehung) ein gutes Selbstbewusstsein und vor allem Selbstwertgefühl. Viele aber auch nicht. Tausende und abertausende Faktoren im Leben können bewirken, dass ein Mensch sich selbst nicht (mehr) vertraut – oder gar leiden kann. Oft spielen ganz viele verschiedene Dinge zusammen. Plötzlich ist man nicht mehr „man selbst“. Manchmal lässt sich das…

  • Pferdeflüstern

    Besuch bei Pferdetrainer Kurt Blickensdörfer

    Nach der letzten Hofreitstunde bei Kurt Blickensdörfer war ich so begeistert, dass ich mich spontan mit ihm für ein Interview in Verbindung gesetzt habe. Kurt lud mich ein, ihn bei seinen Pferden zu besuchen. Ich sammelte einige Eindrücke – und dann mich, bevor ich das Interview mit ihm führte. Vielleicht liegt es daran, dass ich Horsemanship noch nie direkt vor der Nase hatte, sondern das immer nur im Fernsehen bestaunen konnte. Aber ich bin vollkommen hingerissen. Kurt gibt seinem Pferd Smokin‘ stellenweise Signale, die so fein sind, dass ich sie gar nicht mitbekomme. Davon bin ich schockiert, fasziniert und vor allem inspiriert. Innerlich setze ich einige „relationship goals“ für Tiziano…

  • Körpergefühl

    Physio für den Menschen = Physio fürs Pferd

    Heute hatten wir ein cooles Eventchen auf dem Hof. Ich hatte hier ja bereits erwähnt, dass ich der Meinung bin, die Arbeit am Pferd ist eigentlich in erster Linie die Arbeit am Menschen. Ein Pferd spürt eine Fliege auf dem Fell. Die logische Konsequenz daraus (und daraus, wie viele Menschen zu mir zur Massage kommen und gar nicht wissen, dass sie verspannt sind) ist für mich: Ein Pferd spürt unsere Verspannungen oft, bevor wir das tun. Deshalb hab ich mir einen Menschen gesucht, der mit uns an uns arbeitet. Irina Käfer ist Physiotherapeutin aus Worms und hat sich, da sie ohnehin in Richtung Sportphysiotherapie arbeiten möchte, bereit erklärt, uns ein…

  • Kokos,  Kokosöl

    Wundermittel Kokos – aber wofür?

    Die Kokosnuss ist ja quasi komplett verwertbar. Nicht zuletzt ein Grund, weshalb ich sie so mag. Wer gern nascht, isst sie als Eis – nicht selten noch (oder wieder) in der halben Schale, das gibt ja auch Sommerflair. Es gibt natürlich viele gesündere Varianten! Einige davon liste ich dir hier kurz auf. Spätestens in den Sommermonaten werde ich dann Rezepte oder How-To-Beiträge zum Thema Kokosnuss posten 🙂

  • Blues,  Energie,  Körpergefühl

    Pferde und der Emo-Blues

    Ich habe lange gegrübelt, ob ich darüber nun schreiben sollte oder nicht. Letzten Endes finde ich es zu wichtig, um es nicht zu tun. Zum einen muss hier eine sehr wichtige Unterscheidung getroffen werden. Es gibt selbstverständlich einen enormen Unterschied zwischen einem „Ich bin heute nicht so gut drauf“-Tag und einer klinischen Depression. Letztere lässt sich ohnehin nur von einem Arzt diagnostizieren, und ich bin ja keiner. Trotz allem möchte ich hier – und nicht nur weil ich muss – nochmal laut empfehlen, mit Verdacht auf Depression eher zu früh als zu spät zum Arzt zu gehen. Das Thema hat so lange mein Leben beeinflusst und mich so lange ausgebremst!…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner