Selbstliebe
Akzeptanz (Selbstliebe II)
Hallöchen ihr Lieben! Okay, ich geb’s zu: ich bin heute schon wieder echt spät dran mit dem montäglichen Selbstliebe-Wegweiserbeitrag. Aber immerhin ist noch Montag 😉 Ich gelobe dennoch Besserung. Wie habt ihr das Wochenende verbracht? Es war ja haaaaaaaammmermäßiges Wetter! Sonne pur! Allerbestes Wetter zum völligen Entspannen! Da fällt das Sich-selber-toll-finden doch gleich viel leichter – oder? Habt ihr denn die Bestandsaufnahme von letzter Woche gut überstanden? Wie erging es euch dabei? Und hat sich etwas in eurer Einstellung beziehungsweise eurem Gefühl euch selbst gegenüber verändert? Egal was ihr darauf jetzt geantwortet habt, nach dem Anschauen von letzter Woche geht es jetzt an Schritt Nummer 2: das Annehmen. Im Großen…
Über Angst, Mut – und Anker!
Angst auf dem Pferd Wer mir auf Insta folgt, hat in den letzten Tagen schon mitbekommen, dass ich mir eine kleine (große) Aufgabe gestellt hatte. Ich war gestern auf einem Tagesritt. Und das nach erheblicher Reitpause und mit wenig aktueller Reiterfahrung (meine Ausritte mit drei Gängen liegen Jahre zurück…). Aber ich hab ja neuerdings beschlossen, auf mein Können zu vertrauen, und bin mitgekommen. Nicht zuletzt, weil ich ja zu Ängsten, Panikattacken und dergleichen sehr neige, war für mich der Ritt ein Meilenstein. Meine heimliche Hoffnung war, dass die Dauer des Ritts die Dauer meiner Ängste übertreffen würde. Und vielleicht noch besser: dass ich irgendwann so erschöpft sein würde, dass für…
Lean Self-Love oder Selbstliebe Kaizen Style – Teil 2
Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen… Geht es denn immer nur um mich? Kurz gesagt: Ja. DU lebst dein Leben und das ist eigentlich alles, was zählt. Gut, das bedeutet jetzt nicht, dass man anderen das Leben schwer machen muss. Und es ist auch lange nicht so provokatisch-egoistisch gemeint wie es klingt. Aber letzten Endes wollen wir doch alle nur glücklich sein. Und genau deshalb ist Selbstliebe so wichtig. Die Begriffe mit Selbstbezug von oben hab ich hier nochmal kurz grafisch für dich aufgestellt: Na, hast du beim Lesen protestiert? Es haben so viele Menschen Probleme, sich selbst wirklich anzunehmen oder gar zu lieben – und die sollen alle unfähig sein, anderen Liebe…
Lean Self-Love oder Selbstliebe Kaizen Style – Teil 1
Heute wird es etwas ernster. Kennt ihr diese Menschen, die eigentlich ganz toll sind, die aber gleichzeitig ständig alles vermasseln, weil sie nicht an sich glauben? Oder die, die eigentlich ganz nett wirken, aber sich phasenweise oder gar komplett völlig unverständlich verhalten? Ich bin so einer. Viele von uns haben entweder bereits in ihrer DNA oder von Haus aus (=Erziehung) ein gutes Selbstbewusstsein und vor allem Selbstwertgefühl. Viele aber auch nicht. Tausende und abertausende Faktoren im Leben können bewirken, dass ein Mensch sich selbst nicht (mehr) vertraut – oder gar leiden kann. Oft spielen ganz viele verschiedene Dinge zusammen. Plötzlich ist man nicht mehr „man selbst“. Manchmal lässt sich das…