Breathwork
Warum Entspannungstraining bei chronischen Gesundheitsproblemen so wichtig sein kann
Hast du schon einmal erlebt, dass Stress deine Symptome verschlimmert hat? Bei chronischen Erkrankungen spielt Stress eine enorme Rolle, da er den Körper in einen Zustand der ständigen Anspannung versetzen kann. Genau hier kommt Entspannungstraining ins Spiel – es bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, den Körper und Geist zu beruhigen und zu regenerieren. Stress reduzieren und den Körper beruhigen Meditation kann helfen, die Stresshormone in unserem Körper zu senken – insbesondere Cortisol, das bei chronischem Stress den Entzündungslevel erhöhen kann. Dies ist für Menschen mit Erkrankungen wie Asthma, Rheuma oder entzündlichen Darmerkrankungen besonders wichtig. Studien zeigen, dass regelmäßige Meditation die Entzündungen im Körper reduziert und das Immunsystem stabilisiert. Es…
How to handle… eine Trennung.
Hallo liebe:r Kokospferdchenfreund:in, das wird vermutlich mein persönlichster, für mich selbst auch mein bisher wichtigster Beitrag. Mit Sicherheit jedoch ist es der, der mir mit Abstand am schwersten fällt und dennoch am wichtigsten ist. Das Lesen lohnt sich für dich vor allem, wenn du Viel Spaß beim Lesen. Ich gebe mir Mühe, meine vielen Gefühle und Gedanken für dich zu ordnen. Vorab sei (mal wieder) erwähnt, dass ich keine Therapeutin bin, sondern hier meine Erlebnisse schildere und die Erkenntnisse, zu denen sie mich geführt haben. Es ist daher auch ein Erfahrungsbericht und keine wissenschaftliche Abhandlung. Wenn du das Gefühl hast, eine Situation nicht bewältigen zu können, wende dich bitte unbedingt…
Rituale – oder: Ich hasse Meditation.
Meine Reise zur inneren Harmonie – Die wissenschaftliche Bedeutung von Kontinuität und Ritualen in Entspannungstraining und Meditation Hallo ihr Lieben, ich möchte heute anregen, über Kontinuität und Rituale in Entspannungstraining und Meditation und nachzudenken. Die tiefe Verbindung mit diesen Praktiken hat mein Leben positiv beeinflusst, und ich möchte euch einige wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, die die Bedeutung dieser Aspekte untermauern. Die Macht der Kontinuität Kontinuität spielt eine entscheidende Rolle beim Entspannungstraining bzw. Stressmanagement. Indem ich diese Praktiken regelmäßig in meinen Alltag integriere, habe ich eine bemerkenswerte Verbesserung meines Wohlbefindens erfahren. Aber warum ist das so? Eine Studie* untersuchte die Auswirkungen von regelmäßiger Meditation auf die Struktur des Gehirns. Die Ergebnisse zeigten…
Aufatmen für innere Balance – Erlebe transformative Breathwork-Kurse!
Hey again, ich bin’s, Jessie, und ich möchte dir heute von einer erstaunlichen Reise erzählen, die mein Leben verändert hat. Ich habe auf meiner Suche nach innerer Balance und Selbstentfaltung etwas entdeckt, das mein Herz und meine Seele tief berührt hat: Breathwork, also der Arbeit mit dem eigenen Atem. Die transformative Kraft dieser Methode hat mich so begeistert, dass ich beschlossen habe, selbst Breathwork-Kurse anzubieten, um auch anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, die Effekte zu erleben. Ich hatte ja schon gesagt – ich hab aufgestockt Warum Breathwork? Breathwork ist eine kraftvolle Praxis, die auf der bewussten Lenkung unseres Atems basiert. Durch spezielle Atemtechniken und begleitende Musik tauchen wir in…
Back to the roots! Entspannungstraining – Mein neuer alter Fokus im Coaching
Hallo du KokospferdchenfreundIn, ich bin voller Freude, dir eine aufregende Veränderung in meinem Coaching vorstellen zu dürfen! Ab sofort liegt mein Hauptaugenmerk wieder auf dem faszinierenden Bereich des Entspannungstrainings, nur eben in der Version X.0! Ich habe aufgestockt. Und zwar so richtig 🙂 🌿🧘♀️ In den vergangenen Jahren habe ich mit Leidenschaft Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, persönlichem Wachstum und einem erfüllten Leben begleitet. Dabei habe ich immer wieder aufs Neue die transformative Kraft von Entspannungstechniken und Meditationen erfahren. Die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist sind einfach faszinierend. Das wusste ich ja schon vorher. Ich dachte, ich müsste mich breiter aufstellen oder mehr Fokus auf „Power und…