Das wird wohl der kürzeste der Horse Talk-Berichte, denn bei diesem Seminar haben wir in erster Linie geübt, vertieft und uns ausgetauscht. Mittlerweile sind wir trotz der großen Abstände der Seminare zu einem süßen Grüppchen zusammengewachsen. Man freut sich nicht mehr nur auf das Seminar, sondern auch aufeinander. Dementsprechend schön war es auch und ich bin mir sicher, dass diese Harmonie auch Anteil an unseren Ergebnissen hat. Auch dieses Mal waren die Übungen und Inhalte, die wir gewälzt haben, noch nicht direkt „am Pferd“, aber durchaus direkt mit dem Pferd im Gespräch. Es verblüfft mich nach jedem der Seminare, mit welcher Gemütsmischung ich nach Hause fahre: platt, aber tiefenentspannt und glücklich. Und dazu – hochmotiviert! Ich will mehr über die ganze Sache wissen. Und für mich persönlich kann ich jetzt nach Horse-Talk 2 sagen: Jetzt erst recht. Denn es gab etwas, das für mich völlig neu und unerwartet überzeugend war.

Ich arbeite bei uns im Stall regelmäßig mit einem kleinen Teil der Herde, habe aber aktuell zu keinem der Ponys so eine Bindung wie zu Tiziano. Da ein anderes Gruppenmitglied sich in der Übung mit Tiziano unterhalten wollte, dachte ich, ich weiche auf eines „meiner“ Herdentiere aus. Ohne darüber nachzudenken höre ich mich sagen: „Ich wollte eh noch mit Charly reden.“

Max (links) und Charly

Und beschließe, genau das dann zu tun. Eigentlich habe ich eine sehr direkte Frage an ihn bezüglich einer Coaching-Idee, die mich nicht loslässt, die ich aber noch nicht richtig konkretisiert habe. Für mich ist dieses Gespräch äußerst spannend, weil ich mit einer Ausnahme kein Pony dieser Herde bisher so gut kenne wie Tiziano. Ich befürchte heimlich, dass das dann gar nicht so gut klappen kann und dass ich mich jetzt vermutlich dem Beweis stellen muss, dass Horse-Talk ohnehin nicht funktioniert, sondern ich bisher immer nur geschätzt habe, was „mein“ Pferdchen denn gern hätte.

Am Ende der Gesprächsrunde sitze ich mit offenem Mund im Raum. Ich bin völlig überfahren. Nicht nur, weil ich eine Antwort auf meine Frage bekommen habe. Sondern vielmehr, weil ich mich plötzlich in einem Gruppengespräch sah und bis auf eine Ausnahme versehentlich mit der gesamten Herde in Kontakt war. Und das Feedback, das mir da entgegenkam war sowohl vom Inhalt her von Pferd zu Pferd sehr unterschiedlich, als auch von der Kommunikationsart. Das ist jetzt schwer zu beschreiben. Kurz gesagt war sehr deutlich, dass die Pferde völlig verschiedene Charaktere hatten. Das war extrem spannend und hat mich noch lange beschäftigt.

Dieses Mal fülle ich die Anmeldung zum Folgeseminar sprudelnd vor Glück (aber immer mit Restskepsis, das liegt offenbar einfach in meiner Natur) aus. Mein Verhältnis zur Herde hat sich seither ziemlich gewandelt. Insbesondere eines der Ponys gab zu verstehen, dass ich es mit einer unbedachten Bemerkung gekränkt hatte. Das ist für mich ein großer Schritt in Richtung „Horse-Talk funktioniert“, denn mir war diese Bemerkung völlig entfallen. Und… Moment… woher weiß das Pony was ich gesagt habe?? Das war ein Augenblick, den ich doch sehr ernst genommen habe und der mich dazu veranlasst hat, mich nicht nur tatsächlich bei dem Pferdchen zu entschuldigen, sondern auch etwas bewusster mit ihm umzugehen. Unsere Bindung hat sich völlig verändert. Meine Einstellung zu ihm natürlich auch. Man kann sich das jetzt natürlich alles zurecht argumentieren und Gründe und Beweise suchen oder nicht. Ich habe nach diesem Seminar für mich entschieden: egal ob und wie es funktioniert, die Effekte sind spürbar und positiv, sowohl für mich persönlich als auch für meine Positionierung innerhalb der Herde beziehungsweise mit Tiziano direkt. Das soll mir vorerst reichen, den Rest bekomme ich hoffentlich in den nächsten Seminaren heraus. Und, wie meine Überschrift schon andeutete: ab jetzt wird es richtig spannend, denn es geht nicht nur in Theorie und Kommunikation, sondern ganz direkt ans Pferd. Viel mehr weiß ich auch noch nicht, aber ich freu mich jetzt schon drauf!

Falls ihr inzwischen auch neugierig geworden seid und euch selbst ein Bild von der Sache machen wollt, schaut euch doch mal bei Esther Paulus um! Oder habt ihr vielleicht sogar schon eigene Erfahrungen mit Tierkommunikation oder Ähnlichem gemacht? Schreibt’s mir in die Kommentare, ich bin gespannt auf Austausch!

Herdentierchen Carlo und Sammy